Vertiefungstraining Authentische Kommunikation
Gewaltfreie Kommunikation+ für Erfahrene an 3 Modulen
Nächstes Vertiefungstraining – Leitung Christian
- 6.-8. Dezember 2024
- 10. – 12. Jänner 2025
- 7.-9. März 2025
Die Gewaltfreie Kommunikation hat dein Leben und deine Beziehungen bereichert und du hast Lust auf mehr? Das Vertiefungstraining bietet Menschen mit fundierter GfK Erfahrung (min. 10 Tage oder ähnlicher Praxis) drei Wochenenden Zeit und Raum zum Erforschen der eigenen Kommunikation mit vertiefenden, neuen Inhalten, Übungen und Lernfeldern.
Inhalte:
- Präsenz und Ehrlichkeit als Haltung und Praxis
- Innere Empathie/Inneres Team/Schattenanteile
- Körpersprache, Körperempathie + Doppelsignale
- Authentic Movement und Gewaltfreie Kommunikation
- Persönlichkeitsanteile identifizieren und bewusst einsetzen
- Gewaltfreie Kommunikation „live“
- Gefühle und Bedürfnisse kontextbezogen einsetzen
- Ehrliche Feedbackkultur entwickeln in Familie und Beruf
- Unterbrechen, Selbstbehauptungsschrei und Nein sagen
- Umgang mit Macht / Rangbewusstsein
- Konfliktbegleitung üben und vertiefen
- Gruppenentscheidungen
- Kritik an der Gewaltfreien Kommunikation
- Metakommunikation/Moderation
- Was tun wenn Empathie schwer fällt
methodischer Rahmen:
Impulsvorträge, Empathiegespräche, Rollenspiele, Kleingruppenarbeit, Meditationen, Spiele, Tanz, Körperübungen und Integrationszeiten in der Gruppe und im Einzelnen. Neben der GfK werden weitere humanistische oder systemische Zugänge vorgestellt und bieten einen breiten Methodenfächer.
Voraussetzungen:
Um tiefergehendes Lernen zu ermöglichen setzen wir für dieses Seminar die Teilnahme eines Einführungsseminars und Basistrainings (10 Tage GfK Seminare) oder gleichwertiger Lernerfahrung voraus. Bei Unsicherheit kontaktiere uns einfach!
Wenn du teilnehmen möchtest nimm dir Zeit deine Motivation sowie deine Lernfelder zu schildern, entweder direkt unter www.wegezurfuelle.net/anmeldung oder zumindest 3 Wochen vor Beginn des Trainings.
Zeitlicher Rahmen:
1. Tag: 15.00 – 18.30h
2. Tag: 10.00 – 17.30h
3. Tag: 10.00 – 16.00h,
jeweils 1,5h Mittagspause (ca. 13.00-14.30h)
Ort:
Seminarzentrum Gentzgasse 138, 1180 Wien
Leitung:
Christian Lechner + Assistent*innen
Seminarbeitrag
Als finanziellen Ausgleich wünschen wir uns einen Beitrag von 1050 € *.
Bei Übernahme durch die Arbeitsstelle, eigenem Unternehmen oder öffentliche Fördergeber 1490 €.
* Da wir die GfK für alle Menschen ermöglichen möchten, besteht die Möglichkeit, dich selbst einzuschätzen: je nach deinen Ressourcen einen Betrag zwischen 950 € und 1490 €. Kannst Du einen höheren Beitrag geben, unterstützt du damit die Teilnahme von Menschen, die wenig Geld zur Verfügung haben. Bei Übernahme durch die Arbeitsstelle, eigenem Unternehmen oder öffentliche Fördergeber 1490 €.